Der Neue Shop vom kleinen König ist da!
Alles zu Büchern Bei Amazon:
Der kleine König: Das große Geschichtenbuch - Ellermann Verlag
HC, Illustriertes Vorlesebuch, 30 Geschichten, 208 Seiten, 12,99 EUR
Der kleine König: Die schönsten Geschichten - Edelkids Books
HC, 19 reich illustrierte Bilderbuch-Geschichten, 144 Seiten, als ebook 7,99 EUR
Gebunden 12,99 EUR
Geschichtenbuch „Der kleine König“ - Trötsch Verlag
HC, wattiert, 4 Bilderbucheschichten, , „Die kleine Prinzessin“, „Doktorbuch“, „Blumen haben Namen“ und „Der kleine König zählt seinen Schatz“, 4,99 EUR
Der kleine König feiert Geburtstag und andere Vorlesegeschichten
Ab ins Bett, kleiner König, es ist Schlafenszeit.
Eigentlich sollte der kleine König schon lange schlafen. Aber er ist nicht müde!
Der kleine König feiert Geburtstag und andere Vorlesegeschichten
HC, Illustriertes Vorlesebuch, 128 Seiten, 12,99 EUR
Der kleine König - Keine Angst, kleine Prinzessin
SC, Illustierte Vorlesegesschichte, 2,95 EUR
Die kleine Prinzessin ist etwas schreckhaft, besondern bei Spinnen, Mäuschen und dunklen Schatten. Der kleine König lacht sie aus. Allerdings verliert auch er den Mut, wenn der wilde Wu sein Unwesen treibt. Gut, dass die kleine Prinzessin mit dem fertig wird.
Der kleine König - Der verlorene Zahn
SC, Illustierte Vorlesegesschichte, 2,95 EUR
Auch ein kleiner König muss sich die Zähne putzen. Dabei fällt jedoch ein Zahn heraus
Der Kleine König und das Geburtstagslied
ButtonDer Kleine König - Die Weihnachtsüberraschung
Shop NowDer kleine König ist ein Ritter
SC, Illustierte Vorlesegesschichte, 2,95 EUR
Der kleine König hat Excalibur, das berühmte Schwert seiner Vorfahren, aus der Schatzkammer geholt und will mit seinen Tierfreunden Ritter spielen. Grete soll natürlich das edle Streitross sein – aber Grete streikt. Pferd ist sie doch schon im wirklichen Leben! Nein, Grete will auch ein Schwert, sonst spielt sie nicht mit …
Der kleine König will keinen Kuss
SC, Illustierte Vorlesegesschichte, 2,95 EUR
Wenn Tante Röschen ihn nicht immer küssen würde - hätte der kleine König nichts gegen ihren Besuch. Denn sie bringt jedesmal einen leckeren Schokoladenkuchen und viele Geschenke mit. Der kleine König möchte sich unter dem Sofa verstecken - aber dann kommt alles ganz anders.
Der Kleine König - Die lustige Ostereiersuche
SC, Illustierte Vorlesegesschichte, 2,95 EUR
Am Ostermorgen regnet es in Strömen. Wie sollen der kleine König und die kleine Prinzessin denn da im Garten Ostereier suchen? Kurzerhand zieht der kleine König seine Gummistiefel an und stürmt nach draußen.
Hörspiele auf CD und bei Amazon
5CD-Box von „Der kleine König“
Diese Hörspiele sind in der ersten 5CD-Box von „Der kleine König“ enthalten- Folge 01: Der kleine König sagt Gute Nacht, Folge 02: Der kleine König sucht den Teddy,
Folge 03: Der kleine König hat viele Freunde, Folge 04: Der kleine König auf großer Fahrt, Folge 05: Der kleine König schafft das schon.
Die "Der kleine König" 5-CD Box
Die "Der kleine König" 5-CD Box enthält diese fünf königlichen Abenteuer für Groß und Klein:
CD 1: Ach, du liebe Grete
CD 2: Hallo, kleine Prinzessin
CD 3: Mein liebster Teddy
CD 4: Kekse und Konfetti
CD 5: Der kleine König und die Zahnfee
Gesamtspielzeit: ca. 206 Minuten, Altersempfehlung: ab 3 Jahre
HÖRSPIELFOLGE 15: DER KLEINE KÖNIG LERNT ENGLISCH
ButtonHÖRSPIELFOLGE 16: DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE
ButtonHÖRSPIELFOLGE 24: DER KLEINE KÖNIG BESUCHT DIE SCHULE
ButtonHörspielfolge 25: Mond und Sterne (Inkl. 2 Songs)
ButtonFOLGE 27: DAS KOSTÜMFEST
Wenn man in eine andre Haut schlüpft, dann wird man ein ganz neuer Mensch. Verkleiden macht uns ein Leben lang Spaß und alles ist erlaubt: Das zarte Prinzesschen wird zum wilden Kerl und das Mäuschen spielt Elefant. Besonders schön ist es, wenn uns dabei keiner durchschaut.
1. Halloween
Der kleine König will nicht glauben, was ihm seine Tierfreunde erzählen. Seltsame Gestalten laufen ums Schloss - und schließlich stehen sie an der Tür und fordern Süßigkeiten. Eine kleine Maus hilft der Schlossgesellschaft auf die Sprünge.
2. Wer regiert das Märchenreich?
Der kleine König hat einen Spielthron im Schlossgarten gebaut. Wer soll nun regieren? Am besten entscheidet man gemeinsam und wählt demokratisch. Das ist aber doch nicht so einfach, denn jeder wählt sich selbst. Sieben Könige kann es aber nicht geben!
Gesamtspielzeit: ca. 40 Minuten, Altersempfehlung ab 03 Jahren
FOLGE 28: GUTE BESSERUNG!
Jeder hat mal kleine Wehwehchen, eine Erkältung oder die Masern und muss im Bett liegen. Damit es dem kleinen Patienten bald besser geht, bekommt er Medizin, kalte Umschläge und lustige Trostgeschichten.
1. Gesundheit, Grete!
Das Pferd Grete hat die Grippe und steckt alle an. Am Ende ist nur noch Vögelchen Pieps gesund. Ganz allein soll er nun fünf Kranke pflegen. Zum Glück kommt ihm die kleine Prinzessin zu Hilfe.
2. Das Zitronenbäumchen
Warum lässt die Pflanze nur so traurig die Blätter hängen? Der kleine König versorgt sie doch mit Bonbons, Schal und tröstlichen Worten!
3. Alles Gute, Pieps
Pieps ist verletzt und darf im Schloss wohnen. Dort wird er vom kleinen König so verwöhnt, dass sich plötzlich auch die anderen Tierfreunde schwach fühlen. Als Erster klagt das Eichhörnchen Buschel über Schwanzschüttelfrost ...
Spieldauer: ca. 35 Minuten, Altersempfehlung: ab 03 Jahren
FOLGE 29: VULKANE IM GARTEN
Manchmal freuen wir uns auf bestimmte Dinge so sehr, dass wir nicht mehr unterscheiden können, ob etwas wirklich passiert oder wir es uns nur besonders wünschen. Diese aufregende Zeit heißt Vorfreude - und sie ist besonders schön.
1. Die freche Prinzessin
Die kleine Prinzessin kann die Besorgnis des kleinen Königs über seine Vulkane im Garten nicht teilen. Während er und seine Tiere sich mit Schild und Topfhelmen schützen, plant sie einen lustigen Streich. Doch dann bricht ein Vulkan tatsächlich aus!
2. Räuber im Schloss
Über den Pudding, den der kleine König für morgen zubereitet hat, macht sich mitten in der Nacht ein Räuber her. Nur gut, dass die Tiere scharfe Augen und Ohren haben und den Burschen auf frischer Tat ertappen.
Spieldauer: ca. 36 Minuten, Altersempfehlung: ab 03 Jahren
HÖRSPIELFOLGE 30: DAS WEIHNACHTS-DRACHENEI (inkl. Song "Ritterlied")
Dieses Mal geht der kleine König den großen Fragen der Menschheit auf den Grund:
Wird ein mutiger Held belohnt, wenn er Gutes tut? Sind die Sagen und Märchen wahr? Bekommt man also - um es mit den Worten des kleinen Königs zu sagen - mehr Geschenke, wenn man brav ist?
1. Der Weihnachtsmann sieht alles
Die kleine Prinzessin schmückt alles weihnachtlich und ruft den kleinen König herbei, als der Adventskranz brennt. Das ist zur Weihnachtszeit auch gut so. Der kleine König vermutet allerdings, dass da ein feuerspuckender Drache dahinter steckt, der jetzt womöglich noch weiterzündelt.
2. Der rote Ritter
Dass die kleine Prinzessin nicht an Drachen glaubt, interessiert den kleinen König nicht. Er zieht mit seinen Tierfreunden los, um das Königreich zu retten. Diese gute Tat wird ihm nebenbei jede Menge Pluspunkte beim Weihnachtsmann bringen! Doch er hat sich zu früh gefreut denn plötzlich sorgt ein roter Ritter für jede Menge Ärger.
Spieldauer: ca. 54 Minuten, Altersempfehlung: ab 05 Jahren
HÖRSPIELFOLGE 31: GANZ NATÜRLICH! (inkl. zwei königlichen Liedern)
Im kleinen Königreich geht es sehr natürlich zu. Im Schlossgarten reifen leckere Früchte und viele Blumenarten sorgen für einen herrlichen Duft. Im Schloss sind natürliche Gerüche und menschliche Töne allerdings nicht immer so erfreulich. Vor allem, wenn der Bauch gerade dann grummelt, wenn man Besuch hat!
1. Der Geräuschemacher - Was aus dem kleinen König alles für Töne herauskommen! Die kleine Prinzessin ist anfangs noch sehr geduldig, aber irgendwann wird es ihr zu viel. Denn der kleine König ist nicht einmal im Schlaf wirklich still!
2. Blumen haben Namen - Die Blumen im Königsgarten sind alles Freunde des kleinen Königs. Deshalb sollen nicht alle den gleichen Namen tragen, wie Tulpe oder Nelke. Nein, er tauft sie alle einzeln - und das bringt ihn schnell in Schwierigkeiten.
Extra: Mit zwei königlichen Liedern! Ich zieh mich ganz alleine an und Mein Blümchen heißt Sabine
Spieldauer: ca. 40 Minuten, Altersempfehlung: ab 03 Jahren
HÖRSPIELFOLGE 32: GEWINNEN UND VERLIEREN! (inkl. zwei königlichen Liedern)
Jeder möchte lieber gewinnen als verlieren. Das ist auch beim kleinen König so, der Gewinnen für ein Geburtsrecht hält. Manche lernen es nie, aber man sollte sich darin üben, ein netter Gewinner oder ein tapferer Verlierer zu sein. Auch wenn das manchmal über lustige Umwege funktioniert, in denen sich die kleinen Zuhörer vielleicht wiedererkennen.
1. Ein kleiner König verliert nicht
Der kleine König ärgert sich sehr, denn er hat ein Würfelspiel gegen seine Freundin Grete verloren. Gegen Entchen gewinnt er mit Mogeln. Den Trost: Verlieren ist nicht so schlimm , versteht er falsch und trauert ab jetzt seinen vermissten Sachen nicht mehr nach. Doch dann ist plötzlich Entchen weg.
2. Der Punktesammler
Den kleinen König hat die Sammelleidenschaft gepackt. Emsig hortet er Punkte für ein herrliches Spielzeug. Das ist nicht so einfach, denn er muss sich vorher durch viele Packungen Knusperflocken durchfuttern.
Mit zwei königlichen Liedern! "Pim Pam Pom" und "Lied vom Verlieren"
Spieldauer: ca. 43 Minuten, Altersempfehlung: ab 03 Jahren
HÖRSPIELFOLGE 33: DER KLEINE KÖNIG LERNT SCHWIMMEN
Schwimmen ist wie Fahrradfahren. Zuerst denkt man, das lernt man nie. Das Ding ist ja so wacklig! Und später versteht man nicht, was daran schwierig gewesen ist. Mit ein paar guten Tipps und in Gesellschaft von Freunden klappt es sogar noch schneller.
1. Das Seepferdchen
Der kleine König geht mit seinen Freunden an den Baggersee. Dort passiert etwas Seltsames. Während die Tiere alle fröhlich im tiefen Wasser planschen geht er einfach unter. Wie kann das denn sein? Der kleine König stellt schnell fest, dass er es nicht genauso machen kann wie eine Ente oder Wuff.
2. Der Wetterfrosch
Es will einfach nicht regnen. Der kleine König kommt mit dem Gießen nicht hinterher. Deshalb fängt er aus dem Teich einen Wetterfrosch. Bestimmt lässt dieser Experte schon bald dicke Wolken aufziehen! Am Ende gibt es tatsächlich Regen! Aber auch einen Froschkönig, der das Bett hüten muss.
Mit einem königlichen Lied! Ab 03 Jahren, ca. 44 Minuten
HÖRSPIELFOLGE 34: DER KLEINE KÖNIG IM WINTER
Der kleine König erzählt gern lustige Geschichten. Manchmal mogelt er dabei ein bisschen und denkt sich einiges nur aus. Er stellt die richtigen Fragen und freut sich, dass am Ende Phantasie und Wirklichkeit wunderbar zusammenpassen.
1. Die Schlittenfahrt
Der kleine König freut sich auf Schlittenfahren im Schnee. Allerdings macht die Abfahrt mehr Spaß als der Aufstieg. Das Pferd Grete will auch nicht immer nur den Schlitten ziehen. Die Lösung des Problems ist wieder ganz nach Königsart.
2. Bergauf und bergab
Wieso kann man zwar leicht hinab, aber nicht genauso hinaufrutschen? Der kleine König macht sich schlau und entdeckt erstaunliche Dinge auf einer schiefen Ebene .
3. Winterblues
Der kleine König findet alles traurig und möchte über die verrücktesten Sachen am liebsten in Tränen ausbrechen. Seine Freunde haben allerhand Tricks, die gegen so einen Winterblues helfen sollen: Licht, Trinken, Bewegung und ... Schokolade!
Mit einem königlichen Lied! ab 03 Jahren, ca. 44 Minuten
HÖRSPIELFOLGE 35: DER WÜRSTCHENBAUM
Wenn aus einem winzigen Kirschkern ein riesiger Baum wird, ist das ein Wunder der Natur. Und das klappt auch bei den anderen Pflanzen! Aber wer sagt, dass es keinen Würstchenbaum gibt? Der kleine König wird der Erste sein, der einen züchtet und das dicke Glücksschwein findet diese Idee richtig gut!
1. Das Glücksschwein
Die kleine Prinzessin schenkt dem kleinen König ein riesiges rosa Plüschschwein. Es soll ihm viel Glück bringen - aber es macht nichts als Ärger. Der kleine König will das Ding deshalb so schnell wie möglich wieder loswerden, aber das ist nicht so einfach.
2. Das Kirschkern-Wunder
Der kleine König liebt Kirschen und deshalb will er seinen eigenen Kirschbaum pflanzen. Er beschließt, auch andere Dinge zu züchten und probiert es mit Würstchen, Spielzeug und Gummibärchen. Dabei lernt er eine Menge über Pflanzen und deren Kreislauf. Am Ende hat er trotz allem wieder ein bisschen recht gehabt.
Mit einem königlichen Lied! Ab 3 Jahren, ca. 54 Minuten
HÖRSPIELFOLGE 36: TATÜTATA - DIE FEUERWEHR
HÖRSPIELFOLGE 36: TATÜTATA - DIE FEUERWEHR
Der kleine König sitzt gern am Kamin. Ohne die wunderbare Erfindung des Feuers wäre es im Schloss längst nicht so angenehm. Dennoch muss man vorsichtig sein, damit aus einem Feuer kein Brand wird. Zusammen mit dem Eichhörnchen Buschel und der Katze Tiger macht sich der kleine König schlau.
1. Feuer und Flamme
Der Winter ist in diesem Jahr wieder so plötzlich gekommen und der kleine König steht ohne Brennholz da. Jetzt braucht er ganz dringend eine Idee, die Wärme ins Schloss bringt. Anschließend lernt er einiges über Feuer und wie es entsteht.
2. Brandmeister Buschel
Das Eichhörnchen Buschel wird Feuerwehrmann und düst den ganzen Tag in seinem Löschwagen herum. Übereifrig spritzt es alle nass - oder rettet den kleinen König und seine Freunde, auch wenn das keiner will. Bald sind alle genervt. Am Ende ist es aber doch gut, dass er zur Stelle ist. Man plant nun einen Besuch bei der echten Feuerwehr.
Mit einem königlichen Lied! Ab 3 Jahren, 48 Minuten.
HÖRSPIELFOLGE 37: BIST DU MEINE MAMA?
Menschen und Tiere kommen auf ganz unterschiedliche Art zur Welt. Eines verbindet sie: Alle haben eine Mama. Auch der kleine König. Davon erzählt sein Bauchnabel.
1. Der Nabel der Welt
Ein kleines Küken schlüpft aus dem Ei - und hält den kleinen König für seine Mutter. Der tut sein Bestes, aber schon bald möchte er den Piepmatz wieder loswerden. Bei der Suche nach der echten Mama beraten ihn seine Tierfreunde. Die kennen sich damit aus, denn schließlich waren sie alle selbst einmal Tierbabys. Sie wissen, was eine gute Mutter können soll: das Baby abschlecken, ihm das Fliegen beibringen oder es mit Würmern füttern. So eine Mama macht ja ziemlich merkwürdige Sachen, findet der kleine König.
2. Babyspiel
Später möchte der kleine König selbst Baby spielen - und Grete soll die Mutter sein. Das geht zuerst gut, doch dann will seine Pferdefreundin die Rollen tauschen. Zwei Babys suchen neue Eltern!
Extra: Mit einem königlichen Lied! Ab 3 Jahren, 55min.
HÖRSPIELFOLGE 38: DER KLEINE KÖNIG IM KUSCHELBETT
Der kleine König nimmt alle müden und noch nicht so müden Königskinder mit auf eine Reise ins Traumland. Wer da nicht gerne ins Bett geht, ist selbst schuld.
1. Teddy ist noch wach
Teddy vermutet, dass die Freunde des kleinen Königs noch wach sind und er etwas verpasst. Der kleine König zeigt ihm, dass auch die Tierfreunde müde sind - und wo sie schlafen.
2. Träum was Schönes!
Nach einem schlechten Traum will der kleine König nicht einschlafen. Er versammelt seine Tierfreunde ums Bett, damit sie ihn beschützen.
3. Einschlaf-Tipps
Der kleine König hat schon alles ausprobiert, aber er wird einfach nicht müde. Teddy und Entchen sind dabei überhaupt keine Hilfe, im Gegenteil!
Extra: Mit einem königlichen Lied! Ab 3 Jahren, 45min.
HÖRSPIELFOLGE 39: DIE KATZENWÄSCHE
Manch einen Störenfried findet man am schnellsten, wenn man in den Spiegel schaut. Das ist beim kleinen König auch nicht anders als bei euch.
1. Es stinkt im Schloss
Was für ein Tag! Überall im Königreich müffelt es. Da muss sich ein Stinktier herumtreiben! Der kleine König macht sich mit seinen Tierfreunden auf die Suche.
2. Es faucht unterm Bett
Auch abends hört der Ärger nicht auf, denn unter dem königlichen Bett faucht es drachenwild. Da sollte man auf jeden Fall Löschwasser in der Nähe haben, wegen der Brandgefahr. Soviel steht fest.
Extra: Mit einem königlichen Lied! Ab 3 Jahren, 46min.
HÖRSPIELFOLGE 40: ZAHLENSALAT UND BUCHSTABENSUPPE
Maschinen und moderne Geräte können uns nicht alles abnehmen. Ein paar Dinge muss man schon noch selber lernen. Und das macht sogar Spaß!
1. Die Lesebrille
Der kleine König kauft sich eine Lesebrille. Er wird nun mittels neuester Technik seine Briefe endlich ohne fremde Hilfe lesen können. Und in die Schule muss er dann auch nicht mehr. Ob das funktionieren wird?
2. Zahlen und Zählen
Der kleine König möchte seine Münzlinge zählen, aber er kommt nur bis 5. Zusammen mit dem Erzähler erforscht er die Geschichte der Zahlen und erfährt, wie wichtig die 5 für die Menschheit war. Unglaublich, dass schon die Höhlenmenschen zählen konnten. Und dass er in seinem Schloss selbst so viele Zahlen benutzt, hätte er nicht für möglich gehalten! Am Ende hat aber doch wieder der kleine König das letzte Wort.
Extra: Mit einem königlichen Lied! Ab 3 Jahren, 45min.
Sing und Tanz Mit Mir
Pim Pam Pom, Ich Zieh Mich Ganz Alleine An, Geburtstags-Guten-Morgen-Lied, Abenteuerlied, Häschen In Der Grube, Mein Dicker Lieblingsschatz, Hopp, Hopp, Hopp, Freches Händchen
Bettelmanns Hochzeit, Schlaf-An-Zug-Lied, Frog Song, Alle Meine Entchen, Märchenzeit, Dornröschen, Süßer Als Ein Kuss, Hänsel Und Gretel, Stiefel-Lied, Ich Geh Ins Bad, Super-Zähneschrubber, (Ich Habe) Tiere Im Bett
E-Books Vom kleinen König:
Der kleine König erzählt und erklärt: Der Kirschkern und der Gummibär-Baum
epub, 4,99, 55 Seiten
Der kleine König liebt Kirschen und deshalb will er seinen eigenen Kirschbaum pflanzen. Wenn aus einem winzigen Kirschkern ein riesiger Baum werden kann, ist das ein Wunder der Natur, findet er.
Er beschließt, auch andere Dinge zu züchten und probiert es mit Würstchen, Spielzeug und Gummibärchen. Dabei lernt er eine Menge über Pflanzen und deren Kreislauf. Am Ende hat er trotz allem wieder ein bisschen recht gehabt.
Due Geschichte gibt es auch als Hörspiel: Der kleine König - Der Würstchenbaum
Der kleine König - Ferien auf Sardinien - Reise-Abenteuer für die ganze Familie
Der kleine König und seine Freunde besuchen die kleine Prinzessin in ihrem Ferienschloss auf Sardinien. Was es da alles zu entdecken gibt! So viele Dinge, Tiere und Pflanzen, die der kleine König noch nie gesehen hat.
Und das Abenteuer in der blauen Grotte wird er bestimmt nicht so schnell vergessen.
Der kleine König - Das Weihnachts-Drachenei - Ein winterliches Ritter-Abenteuer
Die kleine Prinzessin schmückt alles weihnachtlich und ruft den kleinen König herbei, als der Adventskranz brennt. Das ist zur Weihnachtszeit auch gut so. Der kleine König vermutet allerdings, dass da ein feuerspuckender Drache dahinter steckt, der jetzt womöglich noch weiterzündelt.
Dass die kleine Prinzessin nicht an Drachen glaubt, interessiert den kleinen König nicht. Er zieht mit seinen Tierfreunden los, um das Königreich zu retten. Diese gute Tat wird ihm nebenbei jede Menge Pluspunkte beim Weihnachtsmann bringen! Doch er hat sich zu früh gefreut denn plötzlich sorgt ein roter Ritter für jede Menge Ärger.
Die Geschichte gibt es auch als gleichnamiges Hörspiel-CD, als Film auf der DVD „Weihnachtsgeschichten" und in der app "Der kleine König wünscht Gute Nacht".
Der kleine König - Tatütata, die Feuerwehr - Bilderbuch mit Lerneffekt
epub, 3,99, 50 Seiten
Der kleine König sitzt gern am Kamin. Ohne die wunderbare Erfindung des Feuers wäre es im Schloss längst nicht so angenehm. Dennoch muss man vorsichtig sein, damit aus einem Feuer kein Brand wird. Zusammen mit der Katze Tiger macht sich der kleine König schlau. Zum Beispiel hört er einiges über das Verbrennungsdreieck. Das ist für die Feuerwehr genauso wichtig ist wie für den königlichen Kamin im Wohnzimmer.
Der kleine König - Blauer Montag - Bilderbuch deutsch englisch
Das Wochenende ist vorbei. Es ist wieder Montag geworden. Aber - der kleine König kommt einfach nicht zum Arbeiten, immer liegt etwas im Weg herum - und das Spielen damit lenkt ihn ab. Dann ruft auch auch noch sein Pferd Grete. Und schwups ist es dunkel. Ein Glück, dass der kleine König sogar schlafend regieren kann.
The little King in America - Travel Adventure in Denver and New York
The little King travels to the U.S. to find his cousin, the litte Princess. But the little Princess¿ note wasn¿t very clear. Where is she? He searches all across Colorado with lots of adventures and plenty excitement - constantly keeping an eye on his plush companion Crowny. See whats happen in Denver and New York.
Also in a german version: „Der kleine König in Amerika".
Der kleine König in Amerika
Reiseabenteuer für die ganze Familie
Eines Morgens wacht der kleine König auf und stellt fest: seine Cousine, die kleine Prinzessin ist
v e r s c h w u n d en ! Die kleine Prinzessin muss überstürzt aufgebrochen sein, denn sie hat nur ihre Lieblingspuppe Krönchen und eine höchst mysteriöse
Nachricht zurück gelassen. Sie ist in Amerika. Der kleine König und Krönchen fliegen ihr so schnell wie möglich nach, um sie zu finden. Und damit beginnt ein großes Reiseabenteuer.
Der kleine König - Hast du genascht, Grete? - Bilderbuch
Grete stibitzt gerne königliche Rosen, obwohl das verboten ist. Die rosa Blüten mag sie am liebsten und sie kann nicht genug davon bekommen. Als sie schließlich sogar den Strauß aus der Blumenvase köpft, verliert der kleine König die Geduld.
Wie gut, dass sich am Ende eine Lösung findet, mit der alle zufrieden sind.
Der kleine König - Da lachen ja die Hühner - 3 Frühlings-Oster-Bilderbücher
1. Vor Ostern
Ausgerechnet vor Ostern haben die Hühner keine Eier gelegt. Wie soll der kleine König da den Ostertisch decken? Ob er sich wenigstens auf den Osterhasen verlassen kann? Dem kleinen König kommt einiges ziemlich merkwürdig vor.
2. An Ostern
Ausgerechnet am Ostersonntag gießt es wie aus Eimern. Trotzdem sucht der kleine König draußen im Matsch nach bunten Eiern. Er findet aber nur Blumenzwiebeln. Am Ende kommen der kleine König und die kleine Prinzessin doch noch zu ihrem Nest und feiern fröhlich - klebrige Ostern.
3. Nach Ostern
Der kleine König weiß jetzt endlich, wo die Schokohäschen herkommen. Und er wird sofort welche ins Leben setzen.
Der kleine König - "Die Schlittenfahrt" und "Die schiefe Ebene"
Inhalt: 1. Die Schlittenfahrt / 2. Die "Schiefe Ebene"
1. Die Schlittenfahrt
Der kleine König freut sich auf Schlittenfahren im Schnee. Allerdings macht die Abfahrt mehr Spaß als der Aufstieg. Das Pferd Grete will auch nicht immer nur den Schlitten ziehen. Die Lösung des Problems ist wieder ganz nach Königsart.
2. Die "Schiefe Ebene"
Wieso kann man zwar leicht hinab, aber nicht ebenso hinaufrutschen? Der kleine König macht sich schlau und entdeckt erstaunliche Dinge auf einer "Schiefen Ebene".
Die Geschichten gibt es auch als Hörspiel "Der kleine König im Winter"
Der kleine König - Spuk im Schloss - Bilderbuch-Geschichte
Kaum hat sich der kleine König von seinen Tierfreunden richtig echte Helden-Abenteuer gewünscht - da tauchen auch schon unglaubliche Figuren im Schloss auf: ein großer Drachen, bunte Gespenster und ein dickes Plüschmonster. Jedes Abenteuer muss der kleine König aber ganz alleine bestehen, denn seine Freunde sind immer genau dann verschwunden, wenn es brenzlig wird.
Aber der kleine König hat immer Lust auf noch mehr. Erst die Zählschafe, die über sein Bett hoppeln, geben ihm den Rest. Wovon seine Freunde allerdings so müde sind - das kann der kleine König wirklich nicht verstehen.
Der kleine König ist der Größte - 8 Bilderbücher in einem Band
Der kleine König ist der Größte - 8 Bilderbücher in einem Band
In 8 wunderbaren Geschichten zum Immer-wieder-Lesen führt uns der kleine König durch sein Königreich.
Der kleine König - Schlaf bei mir - Bildergeschichte
Heute wird Grete beim kleinen König übernachten. Zwar ist das Lieblingspferd des kleinen Königs ziemlich groß, aber dafür braucht der kleine König ja nicht so viel Platz. Das wird schon gehen!
Nach einer ungemütlichen Nacht will der kleine König aber nicht gleich aufgeben. Man kann nämlich überall übernachten, wenn mans richtig macht.
Der kleine König - Das große Weihnachtsbuch - 7 Bilderbücher in einem Band
Mit 7 entzückenden Geschichten führt uns der kleine König durch die Weihnachtszeit.
Der kleine König - Badetag - Bildergeschichte
Der kleine König stinkt und muß in die Wanne. Das macht er nicht so gerne und deshalb wird es so lange wie möglich hinausgezögert. Am Ende hat er doch noch Grund zum Lachen.
Der kleine König macht Ordnung - 4 Bildergeschichten
Immer verkramt der kleine König seine Sachen und die unmöglichsten Plätze. Das soll sich andern und er erfindet ein ganz neues Ordnungssystem. Und das Beste: es ist so bunt und verrückt wie der kleine König selbst.
Doch es hat auch Nachteile. Nun findet der kleine König zwar alles, muss aber ständig herumrennen. Bei soviel Arbeit braucht er die Hilfe seiner Freunde - und
daraus entwickelt sich ein Spiel, bei dem man Spaß und Pflicht verbindet. Hat der kleine König was daraus gelernt? Ja, schon ...
Der kleine König klebt fest
Der kleine König hat sich so mit Marmelade eingesaut, dass er überall festklebt. Übermütig behauptet er vor dem Eichhörnchen Buschel, dass er nun sogar an der Zimmerdecke laufen kann. Wie? Er stellt die Welt einfach auf den Kopf!
Der kleine König - Der Haarschnitt
Der kleine König braucht dringend einen Haarschnitt. Kurz entschlossen greift er zur Schere und beginnt zu schnippeln. Seine Ponyfransen werden schief, aber das stört ihn nicht. Schon bald ist es vorne sehr kurz. Und hinten? Da hilft ihm seine Pferdefreundin Grete. Und die gibt sich wirklich alle Mühe, jedoch ...
The Little King - Mine or Yours
Gertie has won the Little King's crown by beating him at Hoopla! Does she become the Queen? And if so, to whom does everything belong? The Little King wants Gertie to know that nothing has really changed.
Der kleine König - Meins oder Deins
Der kleine König spielt mit Grete im Schlossgarten Ringewerfen. Grete kann es besser und hat alle Lieblingssachen des kleinen Königs gewonnen, sogar seine Krone.
Ist sie jetzt Königin? Und wem gehört jetzt alles? Der kleine König will Grete beweisen, daß sich nichts geändert hat.
Der kleine König - Ferienzeit - 3 Bilderbücher
Drei besonders beliebte Geschichten vom kleinenKönig und seinen Freunden zum Thema Urlaub, Schwimmen und Sonne:
1. Eincremen, 2. Urlaub im Schlossgarten, 3. König der Meere.
Der kleine König - Drachenjagd
Der kleine König schwärmt begeistert von alten Zeiten, als seine königlichen Vorfahren noch Prinzessinnen retten und Drachen besiegen mussten. Zu gerne hätte er damals gelebt. Doch auch heute noch kann man Drachen jagen - und es ist gar nicht so leicht, sie einzufangen.
Der kleine König und die kleine Prinzessin - 3 Bilderbücher
Im kleinen Königsschloss ist immer etwas los. Vor allem, wenn die kleine Prinzessin zu Besuch kommt. Dann muss der kleine König gut auf seine Gummibärchen und seine Spielsachen aufpassen. Aber das ist ja kein Wunder, schließlich hat ihn die kleine Prinzessin schon als Baby immer nur geärgert.
Der kleine König - Ab ins Bett
Heute dauert das Zubettgehen besonders lange, denn immer wieder schlüpft der kleine König in eine neue Rolle. Mal ist er Sumsebiene, mal Nachteule, mal Tiger. Aber iregendwann hat er genug gesummt und gebrüllt, und es kann endlich geschnarcht werden.
Der kleine König, Gute-Nacht-Geschichten - 3 Bildergeschichten
Im kleinen Königsschloss ist immer etwas los. Vor allem, wenn Bettzeit ist. Da sucht der kleine König seinen Teddy oder er feiert eine Schlaf-an-Zug-Party. Und manchmal hat er sogar Tiere im Bett! Kein Wunder, dass er da kein Auge zumacht!
Der kleine König, Geschichten vom Teilen - 3 Bilderbücher
Natürlich ist ein kleiner König kein normales Kind. Natürlich kommt er immer zuerst dran und kann sich von allem das Beste aussuchen. Und was "meins" bedeutet, das weiss er ganz genau. Aber der liebsten Pferdefreundin Grete muss man schon mal etwas abgeben, denn sonst ist sie beleidigt. Und am Ende wird der kleine König durch das Teilen sogar reicher als zuvor.
Der kleine König ist noch wach / wünscht sich was: Kleinkinder-Buch
Geeignet fürs "Pappbuch-Alter" (3Monate bis 4 Jahre)
1. Der kleine König ist noch wach, 2. Der kleine König wünscht sich was
Der kleine König sucht den Ball / baut einen Turm
Der kleine König sucht den Ball / baut einen Turm: Kleinkinder-Buch
Geeignet fürs "Pappbuch-Alter" (3 Monate bis 4 Jahre)
Der kleine König: Die schönsten Geschichten
Der kleine König: Die schönsten Geschichten
epub 144 Seiten, 7,99 EUR
Der kleine König - Wintergeschichten: Wartet auf Schnee / Schneetiere
Der kleine König - Wintergeschichten: Wartet auf Schnee / Schneetiere
epub 50 Seiten, 2,99 EUR
Die kleine Königin: Ein Königreich für einen Drachen
Im Königreich Fabulania dürfen Kinder ab 7 Jahren mitregieren – und das ist auch gut so!
Die kleine Königin Karamilla möchte unbedingt ein Abenteuer erleben. Der große König und die große Königin haben Angst, dass ihre Tochter von einem Drachen gefressen wird. Aber Karamilla weiß, dass es in Wirklichkeit gar keine Drachen gibt – oder etwa doch?
Die kleine Königin: Kamilla und die Zauberkiste
Im Königreich Fabulania dürfen Kinder ab 7 Jahren mitregieren – und das ist auch gut so!
Stromausfall im Schloss! Auf der Suche nach der Ursache begibt sich die ganze Königsfamilie in den Keller – und wird vom Dienstmädchen prompt eingesperrt. Ob das »Hexenkistchen« der kleinen Königin helfen kann, einen Weg nach draußen zu finden?
Bebidu:
Baby Bebidu - Das Schmusetier - Bilderbuch für die Kleinsten
Mimi kann nicht einschlafen, sie sucht ihr Kuscheltier. Das hat sich Klein-Bebidu gemopst, weil er noch nicht müde ist und einen Spielgefährten sucht. Am Ende hat Mimi gleich zwei Kuschelfreunde
im Bett.
Lucrezia und der Papa-König:
Lucrezia und der Papa-König - Vor- und Selbstlesebuch mit vielen Bildern
Lucrezia und ihr Papakönig wissen beide genau was sie wollen - und das ist meistens nicht das gleiche. Während der König tagsüber seiner Regierungsarbeit nachgehen will - ist die Prinzessin eine Nervensäge, die versucht, ihn davon abzuhalten.
Wie sie sich zusammenraufen ist witzig und überzeichnet beschrieben, aber immer begleitet mit liebevollem Verständnis für beide Seiten. 13 Kapitel-Geschichten bringen Kinder, Mütter und Väter auf jeder Seite zum Lachen. Wenn auch nicht immer an den gleich Stellen.